Professionalisierung für angehende Deutschlehrende an Hochschulen in Zeiten des Umbruchs weltweit
Einführung zum Heft
DOI:
https://doi.org/10.24403/jp.1437892Schlagworte:
Deutsch als Fremdsprache, Hochschule, Lehrerausbildung, ProfessionalisierungAbstract
Der Einführungsbeitrag zum Themenheft Professionalisierung für angehende Deutschlehrende an Hochschulen in Zeiten des Umbruchs weltweit beschreibt zunächst die allen Beiträgen zugrundeliegende Problemstellung der vielfältigen Rahmenbedingungen, externen und internen Entwicklungsszenarien und deren Bedeutung für die universitäre Ausbildung von Deutschlehrenden. Dabei werden die elf Beiträge, die aus Praxisberichten, theoretisch-kritischen Überlegungen und Forschungsbeiträgen aus unterschiedlichen Regionen weltweit bestehen, in die drei zentralen Themenfelder der Auswirkungen von Sprach- und Bildungspolitik (Makroebene), der zielgerichteten Programmstrukturen (Mesoebene) und der hochschuldidaktischen Umsetzung fachlicher Inhalte (Mikroebene) verortet. Zu jedem Themenbereich erfolgt eine systematisierende Zusammenschau. Der Beitrag schließt mit einer Diskussion der Befunde der Beiträge vor dem Hintergrund der Fachdebatte zur Professionalisierung im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
---
The introductory article to the issue Professionalization for prospective German teachers at universities in times of change worldwide begins by describing the underlying problem of the diverse framework conditions, external and internal development scenarios and their significance for the university education of German teachers. The eleven contributions, which consist of practical reports, theoretical-critical reflections and research contributions from different regions around the world, are grouped into the three central subject areas of the effects of language and education policy (macro level), target-oriented program structures (meso level) and the academic implementation of subject-specific content (micro level). For each area, a systematic overview is provided. The article ends with a discussion of the findings of the contributions against the background of the debate on professionalization in the field of German as a foreign language.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Diana Feick, Anja Pietzuch, Constanze Saunders

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.