Miteinander oder Nebeneinander?

Perspektiven auf einen ägyptisch-deutschen Masterstudiengang im Fach Deutsch als Fremdsprache

Autor/innen

  • Anna Vetter
  • Antje Rüger
  • Salah Helal

DOI:

https://doi.org/10.24403/jp.1437999

Schlagworte:

Wissenschaftskooperation, Master-Studiengang, Ägypten, Othering

Abstract

Der binationale Masterstudiengang ‚Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext‘ wird seit 2008 von der Universität Leipzig und der Ain-Schams-Universität Kairo angeboten. Ziel ist die Ausbildung von Expert:innen mit regionalspezifischen Kompetenzen für Deutsch als Fremdsprache im arabisch-deutschen Kontext. Der Beitrag beleuchtet zunächst einige Besonderheiten des Studiengangs. Anhand von sechs leitfadengestützten Interviews mit ägyptischen Studierenden wird anschließend untersucht, wie sie die Kooperation zwischen den Universitäten wahrnehmen und wie dabei Differenzverhältnisse sichtbar werden. Die Ergebnisse zeigen, dass das studentische Erleben oft von einem Gefühl des ‚Nebeneinanders‘ bestimmt wird. Abschließend werden Fragen zur (Weiter-)Entwicklung solcher bilateralen Studiengänge aufgeworfen, mit Fokus auf der Dekonstruktion von Machtstrukturen und der Förderung eines tatsächlichen ‚Miteinanders‘.

---

Since 2008, Leipzig University and Ain Shams University in Cairo have been offering the binational Master’s programme ‘German as a Foreign Language in an Arab-German Context.’ Graduates acquire specific regional competence in the teaching of German as a Foreign Language in the Arab-German context. This article starts by exploring some specific features of the Master’s programme. Drawing on insights from six guideline-based interviews with Egyptian students, it then looks into their perceptions of inter-university cooperation and the ways in which power dynamics and disparity manifest in this context. The findings reveal that students often experience a sense of ‘disconnectedness.’ The article concludes by asking some general questions about how to improve such bilateral study programmes. It focuses on the need to dismantle power structures and to promote genuine ‘togetherness.’

Veröffentlicht

01.04.2025

Zitationsvorschlag

Vetter, A., Rüger, A., & Helal, S. (2025). Miteinander oder Nebeneinander? Perspektiven auf einen ägyptisch-deutschen Masterstudiengang im Fach Deutsch als Fremdsprache. KONTEXTE: Internationales Journal Zur Professionalisierung in Deutsch Als Fremdsprache, 3(1), 13–28. https://doi.org/10.24403/jp.1437999