Zur Deutschlehrendenausbildung an südafrikanischen Universitäten

Angebote, institutionelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Autor/innen

  • Henk van der Westhuizen

DOI:

https://doi.org/10.24403/jp.1438000

Schlagworte:

Deutsch, Lehrerausbildung, Fremdsprachenunterricht, Südafrika

Abstract

Ziel dieses Beitrags ist es, den aktuellen Stand der Deutschlehrendenausbildung an südafrikanischen Universitäten darzustellen. Zunächst wird die Stellung des Faches Deutsch im Kontext der südafrikanischen Sprach- und Bildungspolitik skizziert. Im Anschluss folgt ein Überblick über die bestehenden Ausbildungsangebote für angehende Deutschlehrende, wonach die institutionellen Herausforderungen in der Ausbildung erörtert werden. Abschließend werden Zukunftsperspektiven für die Ausbildung nicht nur mit Bezug auf Deutsch, sondern auch zu anderen Fremdsprachen aufgezeigt, die sich in einer ähnlichen Position wie das Deutsche befinden.

---

This article aims to examine the current state of German teacher education at South African universities. First, the position of the German language within the context of South African language and education policy is outlined. This is followed by an overview of the existing training programs for prospective German teachers, after which the institutional challenges in the training will be discussed. Finally, future perspectives for the training of not only German teachers but also teachers of other foreign languages in a similar position to German are presented.

Veröffentlicht

01.04.2025

Zitationsvorschlag

van der Westhuizen, H. (2025). Zur Deutschlehrendenausbildung an südafrikanischen Universitäten: Angebote, institutionelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven. KONTEXTE: Internationales Journal Zur Professionalisierung in Deutsch Als Fremdsprache, 3(1), 29–42. https://doi.org/10.24403/jp.1438000

Ähnliche Artikel

<< < 1 2 3 4 5 > >> 

Sie können auch eine erweiterte Ähnlichkeitssuche starten für diesen Artikel nutzen.